STAHLWERK Schweißgerät MIG MAG 200 Doppelpuls Pro vollsynergisches 200 Ampere
Das leistungsfähige STAHLWERK MIG 200 Doppelpuls Pro Schutzgasschweißgerät verfügt über eine komfortable Puls- sowie Doppelpulsfunktion und arbeitet mit bis zu 200 Ampere. Die spezielle Doppelpulsfunktion ermöglicht das saubere, präzise Schweißen von dünnen Blechen. Insbesondere beim Verarbeiten von Aluminium findet die Doppelpulsfunktion Anwendung, da der Schweißstrom in optimaler Taktung zur Drahtzufuhr geregelt ist und die Oxidschicht sauber aufgebrochen wird. Durch die feinregulierte Steuerung der Temperatur wird ein optimaler Einbrand zur Bildung einer fehlerfreien Schweißnaht ohne Poren erzeugt. Ein weiterer Vorteil des robusten 17,25 kg schweren Kombi-Schweißgeräts ist, dass es auch zum E-Hand/MMA-Schweißen genutzt werden kann.
Artikelnummer |
1221 |
Marke | STAHLWERK |
Technische Daten
Ausgangsstrom MIG / MIG Puls / MMA | 50 -200 A (MIG) / 30 - 170 A (MIG Puls) / 20 - 180 A (MMA) |
Schutzart | IP21S |
Netzspannung | 1 x 230 V AC (+- 15%) |
Netzfrequenz | 50/60 Hz |
Maximaler Netzstrom (I1max) | 38 A |
Größter effektiver Netzstrom (I1eff) | 14,7 A |
Leerlaufspannung (U0) | 62 V |
Gewicht | 17,25 kg |
Maße L x B x H (mm) | 590 x 240 x 430 mm |
Netzanschluss | CEE 7/7 Schuko Stecker |
Normen | IEC 60974-1; EN 60974-10 (Class A) |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 85577200 |
Lieferumfang
- 1 x STAHLWERK MIG 200 Doppelpuls Pro
- 1 x Profi MIG-Schweißbrenner AK-25 / Schlauchpaket 3 Meter mit Eurozentralanschluss.
- 1 x MIG Zubehör-Set 3-teilig (bereits auf dem MIG/MAG Brenner vormontiert) 1 x Gasdüse
- 1 x Stromdüse 0,8 mm
- 1 x Gasdüsenträger
- 1 x Gasverbindungsschlauch mit Schnellkupplung 3 Meter
- 1 x Massekabel 3 Meter (25 mm² mit 13 mm Dorn)
- 1 x Stromdüse M6 x 28 x 0,8 mm
- 1 x Stromdüse M6 x 28 x 1,0 mm
- 2 x Drahtführungsrolle 0,8 & 1,0 mm mit V-Profil für Stahl (bereits im Gerät verbaut)
- 2 x Drahtführungsrolle 1,0 & 1,2 mm mit U-Profil für Aluminium
- 1 x Drahtbürste
- 1 x Montageschlüssel
- 1 x Schutzhülle
Features und Vorteile
- Umfangreiche, doppelte Pulsfunktion beim MIG-Schweißen verhindert das Durchbrennen von Materialien bei geringen Wurzelhöhen und mindert Verformung durch Hitze. Daher ist das MIG 200 Doppelpuls Pro Schweißgerät besonders zum Schweißen dünner Bleche und Werkstoffen geeignet, die nur wenig erhitzt werden dürfen.
- Das MIG 200 Doppelpuls Pro arbeitet auf Basis eines fortschrittlichen IGBT-Moduls mit modernster Wechselrichter- und Steuerungstechnologie.
- Mit der MIG 200 Doppelpuls Pro Schweißmaschine können nicht-, niedrig- und hochlegierte Stähle wie Stahl, Edelstahl und Aluminium-Legierungen bearbeitet und verschweißt werden.
- Dank der Pulsfunktion und fortschrittlicher Brenner-Ergonomie können Schweißarbeiten in allen bekannten Fugenformen (Stumpfnähte und Kehlnähte) und Positionen (Steignaht, Fallnaht, Quernaht) durchgeführt werden.
- Bequeme Auswahl der Betriebsarten Twin-, Spot- und Dauerspot sowie weiterer Spezial-Schweißfunktionen.
- Das Schweißgerät eignet sich für den Einsatz von Massivschweißdraht (Stahl, Edelstahl; ø 0,8 - 1,0 mm und Aluminium; ø 1,0 - 1,2 mm) und Fülldraht. Somit können die unterschiedlichsten Materialien bearbeitet und verschweißt werden.
Device features & advantages
- Universell einsetzbares 3 in 1 Kombigerät. MIG-, MAG und MMA-Schweißen ist bis 200 Ampere möglich.
- Eingebaute Sicherheitsfunktion zur Reduzierung der Spannung (Volt Reduction Device - VRD). Zur Erhöhung der Sicherheit beim Schweißen wird im MMA-Modus die Leerlaufspannung U0 auf 14 Volt reduziert. Das Schweißgerät erkennt den Beginn des Schweißprozesses automatisch und erhöht daraufhin die Leerlaufspannung auf bis zu 62 Volt. VRD ist werkseitig voreingestellt und kann nicht ausgeschaltet werden.
- Eingebauter Job-Speicher ermöglicht das Einstellen von Präferenzen und Parametern, um wiederkehrende Arbeiten effizient und schnell zu erledigen. Jobs und Parameter lassen sich wieder herstellen. So wird bequemes Arbeiten ohne hohen Zeitaufwand bei den Rüstzeiten ermöglicht.
- Der 2T/4T (MIG) - Modus erlaubt die Steuerung der Betriebsart und bietet erweiterte Kontrolle über den Stromverlauf im Sonder 2 und Sonder 4 Takt-Modus.
- Automatischer Drahtvorschub für die präzise Regulierung der Drahtvorschubgeschwindigkeit in direkter Abhängigkeit zum eingestellten Schweißstrom.
- Umfangreiche Einstellmöglichkeiten in Bezug auf Stromstärke und Funktionen über intuitives Grafik-Interface im Display.